Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Ihren Internetbrowser bestimmte Daten an uns oder unseren Webhoster übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Gespeichert werden können:

  • Name der aufgerufenen Seite

  • Datum und Uhrzeit

  • IP-Adresse

  • übertragene Datenmenge

  • Referrer-URL

  • Browser und Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots.


Kontaktaufnahme

Verantwortlicher siehe Impressum.

Wenn Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

  • Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit es um vorvertragliche Maßnahmen oder einen bestehenden Vertrag geht.

  • In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung der Anfrage).


Kundenkonto und Bestellungen

Bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder einer Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsdaten), soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Eine Weitergabe erfolgt nur an Dienstleister, die unmittelbar in die Bestellabwicklung eingebunden sind (z. B. Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister).


Zahlungsdienstleister

PayPal

Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full


Newsletter (Mailchimp)

Wir nutzen Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA) für den Versand unseres Newsletters. Dazu wird Ihre E-Mail-Adresse an Mailchimp übertragen und dort verarbeitet.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über den Abmeldelink im Newsletter).

Mailchimp verarbeitet die Daten ggf. auch in den USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen:

https://mailchimp.com/legal/privacy/


Externe Medien

Wir binden auf unserer Website externe Inhalte ein. Beim Aufruf kann es sein, dass personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

YouTube (Google Ireland Limited)

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Vimeo (Vimeo Inc., USA)

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy

Google Maps (Google Ireland Limited)

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

OpenStreetMap (OpenStreetMap Foundation, UK)

Datenschutzerklärung: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

Facebook / Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)

Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/

Twitter (X Corp., USA)

Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die technisch notwendig sind, um die Grundfunktionen des Shops zu gewährleisten. Darüber hinaus setzen wir – nur mit Ihrer Einwilligung – Cookies für externe Medien (z. B. YouTube, Vimeo) oder Marketing (Mailchimp) ein.

  • Rechtsgrundlage: § 25 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Borlabs Cookie Box widerrufen.


Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.


Letzte Aktualisierung: September 2025