Garnalternativen für den Uukii Cardigan gesucht? Dann bist du hier richtig. Der Sommer ist da – und mit ihm die Lust auf ein leichtes, entspanntes Strickprojekt.
Du findest die Anleitung für den Uukii Cardigan hier im Shop – und auch das passende Uukii Shirt ist erhältlich. Ab Mitte Juli 2025 wird es dann ein passendes Top geben, das Uukii Top.
Mit seiner luftigen Konstruktion ist der Uukii Cardigan wie gemacht für sommerliche Strickfreuden: Ob im Garten, auf dem Balkon oder unterwegs im Urlaub – du kannst ihn überall auf die Nadeln nehmen.
Und falls du dein Garn noch nicht parat hast: In diesem Beitrag findest du eine ausführliche Übersicht an Garnalternativen, die du problemlos für den Uukii Cardigan verwenden kannst – zweifädig oder auch ganz unkompliziert einfädig.
Die Uukii-Designs sind Teil einer kleinen Kollektion – schau gern auch in der Uukii-Kategorie vorbei.



Variante 1: Baumwolle-Wolle + Seide
Originalgarn:
– BC Garn Bio Balance (55 % Wolle, 45 % Baumwolle, ca. 225 m / 50 g)
– BC Garn Tussah Tweed (100 % Seide, ca. 250 m / 50 g)
Verbrauch je Größe:
150 / 200 / 200 / 250 / 250 / 250 / 300 / 300 g je Garnqualität
Diese Variante ergibt ein weiches, strukturiertes Gestrick mit leichtem Glanz und natürlichem Griff – ideal für einen Cardigan mit sommerlicher Leichtigkeit und angenehmem Tragegefühl.
Ersatzgarne für Bio Balance (auch als Ersatz für Drops Safran geeignet)
Die folgenden Garne haben ähnliche Lauflängen und Faserkombinationen und lassen sich gut mit feinem Seiden- oder Mohairgarn kombinieren:
- Filcolana Merci
- Gepard Cotton Wool 3 Organic
- Zitron Hanf Natur
- BC Garn Summer in Kashmir
- BC Garn Jaipur Peace Silk
- Lang Yarns Baby Cotton
- Austermann Bio Cotton 180
- Rico Design Baby Organic Cotton
- Rowan Summerlite 4-ply
- Amano Yarns Inti
- Sandnes Mandarin Petit
- Svarta Fåret Lisa
- Lana Grossa: Casmere Love, Gomitolo Tono, Elastico oder Diversa
- Drops Fabel, Drops Loves You 7 oder oder Drops Loves You 9
- Zitron Trekking
- Novita Wonder Wool
Ersatzgarne für Tussah Tweed
Wenn du statt Tussah-Seide ein anderes feines Tweed- oder Seidengarn verwenden möchtest, passen diese Qualitäten gut:
- Knitting for Olive Pure Silk
- Zitron Trekking Tweed
- McIntosh Donegal Rich Tweed 4-ply
- Isager Tweed
Variante 2: Baumwolle + Mohair-Seide
Originalgarn:
– Drops Safran (100 % Baumwolle, ca. 160 m / 50 g)
– Drops Kid-Silk (75 % Mohair, 25 % Seide, ca. 210 m / 25 g)
Verbrauch je Größe:
Safran: 200 / 200 / 250 / 250 / 300 / 300 / 350 / 350 g
Kid-Silk: 100 / 100 / 125 / 125 / 150 / 150 / 175 / 175 g
Diese Kombination ergibt ein leicht flauschiges, zartes Gestrick mit weichem Fall.
Ersatzgarne für Safran
→ siehe Ersatzliste bei Bio Balance – alle dort genannten Garne sind auch hier einsetzbar.
Ersatzgarne für Mohair-Seide
Du kannst jedes klassische Mohair-Seide-Garn mit vergleichbarer Lauflänge verwenden – oder eine der folgenden, besonders weichen Alternativen:
- DROPS Brushed Alpaca Silk
- Lana Grossa Seta Suri
- Lang Yarns Suri Alpaca
Baumwollgarne doppelt verstricken
Du kannst den Uukii Cardigan auch mit einem leichten Baumwollgarn doppelt stricken – besonders dann, wenn du empfindlich auf Mohair reagierst oder ein ganz cleanes Maschenbild bevorzugst.
Die folgenden Garne haben eine Lauflänge von ca. 150–180 m auf 50 g und lassen sich hervorragend zweifädig verstricken:
- Drops Safran (100 % Baumwolle, LL 160 m / 50 g)Glatt und weich – in vielen Farben erhältlich.
- BC Garn – Summer in Kashmir (90 % Baumwolle, 10 % Kaschmir, LL 165 m / 50 g)Besonders sanft mit edlem Griff.
- Lang Yarns – Baby Cotton (100 % Bio-Baumwolle, LL 180 m / 50 g)Gasiert, gekämmt und hautfreundlich.
- Sandnes Garn – Mandarin Petit (100 % Baumwolle, LL 180 m / 50 g)Fein, glatt und schön definiert.
- Katia – Fair Cotton (100 % Bio-Baumwolle, LL 155 m / 50 g)Nachhaltig produziert und angenehm zu tragen.
- Rosários4 – Bio Love (100 % Bio-Baumwolle, LL 155 m / 50 g)In Portugal gesponnen – mit natürlichem Griff.
Tipp: Für einen dezenten Melange-Effekt oder leichte Streifenoptik kannst du auch zwei unterschiedliche Farben kombinieren.
Achte in jedem Fall auf die Maschenprobe: 17 M x 24 R auf 10 x 10 cm (nach dem Waschen, glatt rechts). Du solltest beide Fäden gemeinsam verstricken und die Probe gründlich messen.
Beispiele für Seidengarne (zweifädig verstrickt):
- BC Garn – Tussah Tweed (100 % Tussahseide, LL 250 m / 50 g)Das Originalgarn – matt, leicht rustikal, mit natürlichem Tweed-Charakter.
- BC Garn – Jaipur Peace Silk (100 % Bouretteseide, LL 250 m / 50 g)Weich, unregelmäßig gesponnen, angenehm griffig – mit dezentem Glanz.
- Knitting for Olive – Pure Silk (100 % Bouretteseide, LL 250 m / 50 g)Gleichmäßig, zart und hautfreundlich – in vielen sanften Farben erhältlich.
- Ito – Kinu (100 % Seide, LL 425 m / 50 g)Sehr fein versponnen – zweifädig kombiniert ergibt sich ein leichtes, feines Strickbild.→ Hinweis: Du benötigst bei diesem Garn evtl. drei Fäden oder musst mit der Maschenprobe anpassen.
Tipp: Auch bei Seide gilt: Stricke deine Maschenprobe immer zweifädig, wasche sie und messe sie sorgfältig aus. So stellst du sicher, dass der Cardigan später perfekt sitzt und seinen fließenden Charakter behält.
Einfädige Garnalternativen
Du möchtest den Uukii Cardigan lieber mit nur einem Faden stricken? Dann achte auf eine Lauflänge von etwa 100–130 m auf 50 g. Wichtig ist, dass du auf die Maschenprobe von 17 Maschen x 24 Reihen auf 10 x 10 cm (nach dem Waschen) kommst.
Diese Garne wurden bereits erfolgreich einfädig für den Uukii Cardigan verwendet:
- Drops Air
- Lana Grossa Alpaca Air
- Sandnes Kos
- Lang Yarns Malou Light
- Lana Grossa Natural Alpaca Pelo
Diese Garne ergeben ein weiches, volumiges Gestrick mit angenehmem Griff – ideal für alle, die es unkompliziert mögen und dennoch nicht auf Leichtigkeit verzichten wollen.
Maschenprobe – der Schlüssel zum Erfolg
Unabhängig vom gewählten Garn ist die Maschenprobe entscheidend für die Passform deines Cardigans.
Stricke deine Probe glatt rechts, wasche und spanne sie.
Erst dann kannst du die richtige Nadelstärke bestimmen.
Ziel: 17 Maschen x 24 Reihen = 10 x 10 cm
mit Nadelstärke 5 mm (oder der Nadelstärke, mit der du auf diese Werte kommst)
Fazit
Der Uukii Cardigan lässt sich wunderbar an deine Garnvorlieben anpassen – egal ob Baumwolle, Seide, Mohair oder ein flauschiges einfädiges Garn. Entscheidend sind die Lauflänge, die Struktur und das Maschenbild.
Wenn du Fragen zu deiner Garnwahl hast oder unsicher bist, melde dich gern bei mir oder tausche dich in der rosa p. Facebookgruppe mit anderen Strickerinnen aus.
Diese Übersicht zeigt dir bewährte Garnalternativen für den Uukii Cardigan – für jede Jahreszeit und jedes Strickgefühl.
Die vollständige Anleitung für den Uukii Cardigan bekommst du direkt im rosa p. Shop.
Das passende Uukii Shirt findest du ebenfalls dort – ideal für warme Tage.
Du suchst weitere zeitlose Designs von rosa p.?
Hier findest du eine Übersicht aller Strickanleitungen – sortiert nach Saison, Schwierigkeitsgrad und Stil.
Ich wünsche dir viel Freude beim Auswählen, Kombinieren und Losstricken.
Herzlich,
Rike von rosa p.
Aktualisiert am 13. Juni 2025