Aarven Longsleeve -nahtlos gestricktes Streifenshirt im Breton-Stil

9,90 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B.: Download)

Nahtlos gestricktes Longsleeve mit Sattelschulter und Streifen – inspiriert vom klassischen Breton-Shirt.

Beschreibung

Aarven Longsleeve

Du erhältst nach Zahlungseingang einen Download-Link.

Ausführliche PDF-Anleitung mit vielen Bildern und Links zum rosa p. YouTube-Kanal.

Die Aarven Longsleeve Strickanleitung ist ein nahtlos gestricktes Langarmshirt mit Sattelschulter – inspiriert vom klassischen Breton-Shirt.

Du erhältst eine ausführliche Anleitung im rosa p. Stil, ideal für ambitionierte Anfänger:innen.

Die Aarven Longsleeve Strickanleitung zeigt dir, wie du ein klassisches Bretonshirt mit Sattelschulter nahtlos von oben strickst.

Das Aarven Longsleeve ist eine nahtlos von oben gestrickte Strickanleitung für ein klassisches Streifenshirt mit langen Ärmeln, schmalem Halsausschnitt und feinen Rollsäumen.

Die Sattelschultern sorgen für eine elegante Passform, das klare Design und das leichte Garn für hohen Tragekomfort – das ganze Jahr über.

Ein vielseitiges Basic im französisch inspirierten Look – zeitlos, klar und modern.

Das Aarven Longsleeve ist ein legeres Shirt mit klarer Linienführung – ideal für zeitlose Looks und schlichte Styles. Besonders schön: Dieses Modell lässt sich ganz einfach auch für Männer stricken. Durch den geraden Schnitt, die lockere Passform und das klassische Streifenmuster ist es perfekt geeignet, wenn du ein unisex oder maskulineres Strickstück suchst.

Du möchtest wissen, wie du ein rosa p. Design für Männer anpassen kannst?

Im Blog zeige ich dir, worauf du achten solltest – von der Maßwahl bis zur Garnwahl:

Blogbeitrag lesen: rosa p. Designs für Männer – so passt es perfekt


 

Konstruktion:

– Nahtlos von oben nach unten

– Sattelschultern, anschließend Raglanzunahmen in Runden

– Individuell anpassbare Länge


 

Maschenprobe:

10 mal 10 cm im Muster = 22 M x 33 R/Rd mit Nd 4 mm

Du bist unsicher bei der Maschenprobe oder brauchst Hilfe beim Anpassen? Dann schau dir meinen Blogartikel an:

Maschenprobe richtig stricken – Anleitung, Tipps & FAQs


 

Größen (Brustumfang des fertigen Shirts):

98/102/106/111/118/121/127/133 cm.

Empfohlene Zugabe: ca. 15 bis 20 cm cm Bewegungsspielraum


 

Garnempfehlung:

BC Garn Semilla Melange

(100 % Wolle, Lauflänge ca. 175 m/50 g)

200/250/300/350/350/400/400/450 g hier in der Farbe 08 Aqua

und

100/100/100/100/100/150/150/150 g hier in der Farbe 01 Naturweiß.

Weitere Garnalternativen findest du im Blog:

passende Garne für dein Aarven Longsleeve


 

Techniken:

Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, stricken in Reihen und Runden, nach links und nach rechts geneigte Zunahmen, Umschlag, Maschen zusammenstricken.


 

Empfohlene Nadeln:

3,5 und 4 mm, 40 bis 60 cm und 80 bis 100 cm lang.

– Maschenmarkierer, Nadel zum Vernähen

Das Aarven Longsleeve ist Teil der Aarven-Kollektion bei rosa p.

Es passt hervorragend zu klassischen Jeans oder Röcken – und eignet sich ideal für Frühlings- und Sommergarne.

Die Aarven Longsleeve Strickanleitung ist Teil der Aarven-Kollektion bei rosa p.

Sie verbindet klassisches Design mit klarer Konstruktion – und eignet sich besonders für alle, die sich an ein nahtloses Langarmshirt mit Sattelschulter wagen möchten.

In meinem Blogartikel zur Maschenprobe findest du Tipps zur Anpassung – besonders hilfreich bei Garnalternativen.

Aktualisiert am 9. Juli 2025

Bitte beachte, dass ich Ebooks nicht per Mail versende.

WICHTIG: rosa p. haftet nicht für den Verlust von Ebooks. Bitte speichere Dir Deine Datei daher IMMER auch nochmal extern zum Beispiel ab, z.B in der Dropbox, iCloude oder im Googledrive oder auf einer externen Festplatte.

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei der rosa p./ Rike Pacholleck

Das E-Book darf nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Es ist nicht erlaubt, das E-Book für die Produktion von Verkaufsartikeln zu verwenden. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung, sowie die Massenproduktion sind nicht gestattet. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen.

Achtung: bei dieser Strickanleitung handelt es sich um ein elektronisches eBook, das an jedem handelsüblichen Drucker ausgedruckt werden kann, nicht um einen fertigen Sweater.

Zum Lesen eines PDFs benötigst Du den Adobe Acrobat Reader, den Du bei Bedarf im Internet (http://get.adobe.com/de/reader/)kostlos herunterladen kannst.

Das könnte dir auch gefallen …