Beschreibung
Kukka Sweater Junior – nahtlos gestrickter Kinderpullover mit Reiskornmuster
Der Kukka Sweater Junior ist ein klassischer Pullover für Babys und Kinder – schlicht, bequem und zeitlos.
Er wird nahtlos von oben nach unten gestrickt – mit rundem Halsausschnitt, langen Ärmeln und einem kleinen Rollrand an den Bündchen.
Das feine Reiskornmuster gibt dem Sweater seinen typischen „Kukka Look“ – dezent, aber besonders.
Ein Lieblingsstück für jeden Tag, das durch die Top-Down-Konstruktion ganz einfach individuell angepasst werden kann.
Die Anleitung eignet sich für Anfänger:innen mit Grundkenntnissen im Rundenstricken – alle Schritte werden ausführlich erklärt.
Alternative Garne findest du hier im Blog:
→ Der Kukka Sweater Junior – Garnalternativen & Tipps
Konstruktion:
– Nahtlos von oben nach unten gestrickt
– In Runden mit Raglan-Zunahmen gearbeitet
– Ärmel in Runden mit kleinem Rollrand
– Reiskornmuster auf dem Rumpf
– Länge von Ärmeln und Body individuell anpassbar
Schwierigkeitsgrad:
●●○○○ – ideal für ambitionierte Einsteiger:innen mit etwas Strickerfahrung
Größen (Brustumfang des fertigen Pullovers):
6–12 Monate / 1–2 Jahre / 2–4 Jahre / 4–6 Jahre / 6–8 Jahre / 8–10 Jahre
→ 62 / 67 / 69 / 73 / 82 / 91 cm
Maschenprobe (gewaschen & gespannt):
– mit Kremke Soul Wool Babyalpaka:
18 M x 21 R = 10 x 10 cm in Runden mit Nadel 5 mm
– mit BC Garn Big Bio Balance:
18 M x 24 R = 10 x 10 cm in Runden mit Nadel 5 mm
Garnempfehlung & Verbrauch:
Kremke Soul Wool Babyalpaka
(100 % Alpaka, ca. 100 m / 50 g)
+
Kremke Soul Wool Silky Kid
(72 % Mohair, 28 % Seide, ca. 210 m / 25 g)
→ zweifädig verstrickt:
200 / 200 / 250 / 300 / 350 / 350 g Babyalpaka
50 / 50 / 50 / 50 / 75 / 100 g Silky Kid
Empfohlene Nadeln:
– Rundnadel 4,5 mm (40 cm + 60–80 cm)
– Rundnadel 5 mm (60–80 cm)
– Alternativ: Nadelspiel oder Magic Loop für Ärmel
Verwendete Techniken:
– Reiskornmuster
– Raglan-Zunahmen
– Stricken in Runden
– Maschen stilllegen & wieder aufnehmen
– Rollrand an den Bündchen
Zusätzliches Material:
– Maschenmarkierer
– 2 Maschenhalter oder Restgarn
– Maßband, Schere, Wollnadel
Hilfreiche Links zum Nacharbeiten:
→ Wie du eine Maschenprobe richtig anfertigst (Grundkurs im Blog)
→ Maschenprobe in Runden – so misst du richtig (YouTube)
→ Magic Loop Methode – kleine Runden bequem stricken (YouTube)
Aktualisiert am 27. Mai 2025
Bitte beachte, dass ich Ebooks nicht per Mail versende.
WICHTIG: rosa p. haftet nicht für den Verlust von Ebooks. Bitte speichere Dir Deine Datei daher IMMER auch nochmal extern zum Beispiel ab, z.B in der Dropbox, iCloude oder im Googledrive oder auf einer externen Festplatte.
Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei der rosa p./ Rike Pacholleck
Das E-Book darf nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Es ist nicht erlaubt, das E-Book für die Produktion von Verkaufsartikeln zu verwenden. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung, sowie die Massenproduktion sind nicht gestattet. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen.
Achtung: bei dieser Strickanleitung handelt es sich um ein elektronisches eBook, das an jedem handelsüblichen Drucker ausgedruckt werden kann, nicht um einen fertigen Sweater.
Zum Lesen eines PDFs benötigst Du den Adobe Acrobat Reader, den Du bei Bedarf im Internet (http://get.adobe.com/de/reader/)kostlos herunterladen kannst.