Beschreibung
Makikki Shirt – nahtloses Shirt mit Rundpasse und Raglanzunahmen
Das Makikki Shirt ist ein luftiges Shirt mit raffinierter Konstruktion und klarer Form.
Es wird nahtlos von oben nach unten gestrickt – mit einer kombinierten Rundpassen- und Raglankonstruktion, kurzen Ärmeln und einem lässigen Schnitt.
Ein sommerlicher Begleiter mit markanten Bündchen, der dank seiner Form und Garnwahl sowohl sportlich als auch elegant wirken kann.
Die Anleitung eignet sich für ambitionierte Anfänger:innen mit ersten Erfahrungen im Rundenstricken – alle Schritte werden ausführlich erklärt.
Konstruktion:
– Nahtlos von oben nach unten gestrickt
– Runde Passe mit Raglanzunahmen
– Rundhalsausschnitt wird mit verkürzten Reihen geformt
– Ärmel in Runden ohne Abnahmen
– Breite Bündchen an Ärmeln und Saum
– Alle Längen individuell anpassbar
Schwierigkeitsgrad:
●●○○○ – für ambitionierte Anfänger:innen
Größen (Brustumfang des fertigen Shirts):
XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL) 5XL
→ 90 (98,5) 105 (113,5) 118,5 (128,5) 135 (145) 155 cm
Empfohlene Mehrweite: ca. 5–15 cm (positive ease)
Maschenprobe (gewaschen & gespannt):
10 x 10 cm = 24 Maschen x 32 Runden glatt rechts mit Nadel 3,5 mm
Garnempfehlung & Verbrauch:
Atelier Zitron Echt
(100 % Baumwolle, ca. 140 m / 50 g)
→ 300 (350) 350 (400) 450 (450) 500 (550) 600 g
Farbe: 05 Seegrün
Lana Grossa Alta Moda Cotolana
(45 % Schurwolle, 45 % Baumwolle, 10 % Polyamid, ca. 150 m / 50 g)
→ gleiche Mengen wie oben
Farbe: 24 Curry
Mme Benoir WooLino
(85 % Schurwolle, 15 % Leinen, ca. 400 m / 100 g)
→ 300 (300) 300 (300) 400 (400) 500 (500) 600 g
Drops Safran
(100 % Baumwolle, ca. 160 m / 50 g)
→ 250 (250) 300 (300) 350 (400) 400 (450) 500 g
Pascuali Pinta
(60 % Merino, 20 % Seide, 20 % Ramie, ca. 425 m / 100 g)
→ 300 (300) 300 (300) 400 (400) 500 (500) 600 g
Empfohlene Nadeln:
– Rundnadel 3 mm (40 cm)
– Rundnadel 3,5 mm (40 cm und 100 cm oder länger)
– Optional: Magic Loop, Nadelspiel oder kurze Rundnadel für Ärmel
Verwendete Techniken:
– Maschen anschlagen und abketten
– Stricken in Runden
– Rundpasse + Raglanzunahmen
– Verkürzte Reihen (German Short Rows)
– nach links und rechts geneigte Zunahmen
– Maschen stilllegen und wieder aufnehmen
Zusätzliches Material:
– Maschenmarkierer
– Maschenhalter oder Restgarn
– Maßband, Schere, Wollnadel
Hilfreiche Links zum Nacharbeiten:
→ Wie du eine Maschenprobe richtig anfertigst (Grundkurs im Blog)
→ Maschenprobe in Runden – so misst du richtig (YouTube)
→ Magic Loop Methode – kleine Runden bequem stricken (YouTube)
→ Raglanzunahmen in Hinreihen – Videoanleitung (YouTube)
Aktualisiert am 27. Mai 2025
Bitte beachte, dass wir Ebooks nicht per Mail versenden.
WICHTIG: rosa p. haftet nicht für den Verlust von Ebooks. Bitte speichere Dir Deine Datei daher IMMER auch nochmal extern zum Beispiel ab, z.B in der Dropbox, iCloude oder im Googledrive oder auf einer externen Festplatte.
Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei der rosa p./ Rike Pacholleck
Das E-Book darf nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Es ist nicht erlaubt, das E-Book für die Produktion von Verkaufsartikeln zu verwenden. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung, sowie die Massenproduktion sind nicht gestattet. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen.
Achtung: bei dieser Strickanleitung handelt es sich um ein elektronisches eBook, das an jedem handelsüblichen Drucker ausgedruckt werden kann, nicht um ein fertiges Shirt.
Zum Lesen eines PDFs benötigst Du den Adobe Acrobat Reader, den Du bei Bedarf im Internet (http://get.adobe.com/de/reader/)kostlos herunterladen kannst.