Beschreibung
Nekki Socks
Du erhältst nach Zahlungseingang einen Download-Link.
Schwierigkeitsgrad ●●●○○, Größen 36/37, 38/39, 40/41, 42/43
Unterstützende Videos zu den verwendeten Techniken findest du auf meinem YouTube Kanal.
Für die Nekki Socks habe ich 4-fädiges Sockengarn mit einer Lauflänge zwischen 380 m und 425 m/ 100 g verwendet.
Die Nekki Socks werden vom Bündchen nach unten zur Spitze hin gestrickt. Nach einem hübschen Bündchen aus rechten und linken Maschen wird der Schaft der Nekki Socks in der Stranded Knitting Technik gearbeitet. Die Fersenwand wird mit nach links und rechts geneigten Zunahmen geformt. Die Spitze ist besonders einfach zu stricken und macht einen schönen Fuß. Besonders hübsch sieht sie aus, wenn du sie mit dem 3-Needle-Bind-Off abschließt.
Die Schafthöhe der Nekkis kannst du leicht an deinen persönlichen Geschmack oder die Jahreszeit anpassen, indem du das Fair-Isle-Muster 1,5-, 2-mal oder öfter wiederholst.
Die Nekki Socks lassen sich großartig mit vielen bunten Resten arbeiten. Lass deine Fantasie spielen und arbeite die Ringel oder Punkte in ganz unterschiedlichen Farben!
Techniken: Rechte und linke Maschen, Stricken in Reihen, Stricken in Runden, Stricken mit 2 Farben, nach rechts/links geneigte Zunahmen, Maschen zusammenstricken
Für die Nekki Socks habe ich 4-fädiges Sockengarn in der Zusammensetzung Wolle und Polyamid verstrickt. Es eignet sich jedes Sockengarn in Fingering Stärke.
Variante 1 und 3, Größe 38/39: Je ca. 50 in der Haupfarbe und je 20 g in der Farbe und je ca. 20 g in den beiden Nebenfarben. Dazu ein Rest in einer Kontrastfarbe für das Abketten mit 3 Nadeln.
Variante 2 Größe 42/43: Hauptfarbe Ca. 70 g in der Farbe Hauptfarbe und ca. 45 g in der Nebenfarbe.
Nadeln: Rundnadel 2 – 2,75 mm, mind. 80 – 100 cm lang.
Maschenprobe, gewaschen und gespannt
10 mal 10 cm glatt rechts = 30 Maschen mal 42 Runden mit Nadel 2 – 3 mm.
Materialien
Wollnadel, Maßband, Schere,
Maschenmarkierer.
Hinweis:
Digitale Anleitung (PDF) zum direkten Download nach Zahlung. Kein Versand per E-Mail oder Post. Nur für den privaten Gebrauch.
Aktualisiert am 19. Juli 2025