Roosa Coaster – Strickanleitung für Untersetzer

4,90 

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B.: Download)

Kleiner Untersetzer, große Wirkung – der Roosa Coaster wird mit Hebemaschen in Reihen gestrickt und ist ein perfektes Geschenk oder Deko-Element.

Artikelnummer: Roosa_Coaster_final_01 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Roosa Coaster – Deine tägliche Portion Gemütlichkeit

Die Roosa Coaster Strickanleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du aus wenigen Gramm Garn ein kleines, feines Stück Alltagsfreude zauberst.

Die handgestrickten Untersetzer mit ihrem charakteristischen Hebemuster gehören seit Jahren zu meinem festen Ritual: Jeden Morgen liegt einer davon neben meiner Tasse Kaffee – und fast ebenso regelmäßig zeige ich sie in meiner Instagram-Story.

Jetzt kannst du sie selbst stricken – in deiner Lieblingsfarbe, als Geschenk oder für deinen Frühstückstisch.


 

Klein, praktisch, persönlich – perfekt für zwischendurch

 

Die Roosa Coaster sind ideal für alle, die gerne etwas Schnelles stricken möchten: ein Projekt, das sofort belohnt, sich aus Restgarnen arbeiten lässt und ganz nebenbei dein Zuhause verschönert.

Mit einer Größe von ca. 14 × 14 cm passen die kleinen Untersetzer unter Tassen, Schüsseln oder Teekannen – und sehen dabei nicht nur hübsch aus, sondern schützen auch deine Tischoberfläche.

Durch das zweifarbige Hebemaschenmuster entsteht ein grafischer, moderner Effekt, der besonders gut in natürlichen Farben zur Geltung kommt – aber auch in bunten Kombinationen richtig Spaß macht!


 

Die Anleitung

 

Die Roosa Coaster Strickanleitung eignet sich für ambitionierte Anfänger:innen, die bereits rechte und linke Maschen beherrschen und gerne neue Techniken ausprobieren möchten. Alle Schritte sind ausführlich erklärt und bebildert.

Du bekommst eine gut strukturierte PDF-Datei mit genauen Angaben zu Maschenprobe, Material, Technik und Ausführung. Das Projekt kann in etwa einer Stunde fertiggestellt werden – perfekt für einen kreativen Nachmittag.


 

Das wird benötigt

 

Techniken:

  • Zweifarbiger Kreuzanschlag

  • Rechte und linke Maschen

  • Maschen abheben

  • Stricken in Reihen

  • Zweifarbig abketten

 

Garnempfehlung:

Für 1 Coaster: ca. 10 g Drops Air (65 % Alpaka, 28 % Polyamid, 7 % Wolle, Lauflänge ca. 150 m/50 g).

Verwendete Farben z. B.: Natur (01), Hellrosa (08), Hellblau (36), Limonade (40), Zarte Orchidee (41), Süße Aprikose (54), Pfefferminze (56).

Größe:

ca. 14 × 14 cm

Maschenprobe (gewaschen & gespannt):

10 × 10 cm = 24 Maschen × 22 Reihen im Muster mit Nadelstärke 5 mm

Nadeln & Zubehör:

  • Rundnadel 5 mm, ca. 40 cm

  • Wollnadel

  • Maßband

  • Schere

Ob als kleines Geschenk für Freund:innen, als Deko für deinen Tisch oder einfach als liebevolles DIY-Projekt für dich selbst – die Roosa Coaster verbinden Funktionalität mit Schönheit. Du kannst wunderbar einzelne Farben ausprobieren, Reste verwerten und dir eine ganze Kollektion zusammenstellen.

Stricke dir dein eigenes Stück Alltagsfreude – und werde Teil der Roosa Coaster Community, die täglich wächst.


Häufige Fragen zur Roosa Coaster Strickanleitung

Kann ich auch andere Garne verwenden?

 

Ja – du kannst jedes Garn verwenden, das zu Nadelstärke 5 mm passt. Auch Baumwollgarn eignet sich hervorragend, wenn du einen glatten, etwas festeren Untersetzer möchtest. Wichtig ist nur, dass du auf die Maschenprobe achtest – so erhältst du ein schönes, gleichmäßiges Ergebnis.

Wie viel Garn brauche ich pro Coaster?

 

Du benötigst etwa 10 g Garn pro Stück – ideal also, um Garnreste zu verwerten oder verschiedene Farbkombinationen auszuprobieren. Das Projekt eignet sich perfekt für Zwischendurch oder zum Verschenken.

Ist die Anleitung für Anfänger:innen geeignet?

 

Ja. Die Roosa Coaster Strickanleitung richtet sich an ambitionierte Anfänger:innen, die rechte und linke Maschen beherrschen. Alle besonderen Techniken – wie der zweifarbige Kreuzanschlag und das zweifarbige Abketten – werden ausführlich und Schritt für Schritt erklärt.

Kann ich die Untersetzer auch verschenken oder verkaufen?

 

Ja – du darfst deine selbst gestrickten Roosa Coaster gerne verschenken, z. B. als kleine Aufmerksamkeit oder Mitbringsel. Auch ein Verkauf im kleinen Rahmen ist erlaubt:

Bis zu 10 Stück pro Jahr darfst du verkaufen – zum Beispiel auf lokalen Märkten oder über deinen Handmade-Shop.

Wichtig: Bitte gib bei jedem verkauften Stück deutlich an:

„Gestrickt nach einer Anleitung von rosa p. – www.rosape.de“

Für eine gewerbliche Nutzung oder größere Mengen, schreib mir gern eine Nachricht.

Bitte beachte, dass ich Ebooks nicht per Mail versende.

WICHTIG: rosa p. haftet nicht für den Verlust von Ebooks. Bitte speichere Dir Deine Datei daher IMMER auch nochmal extern zum Beispiel ab, z.B in der Dropbox, iCloude oder im Googledrive oder auf einer externen Festplatte.

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei der rosa p./ Rike Pacholleck

Das E-Book darf nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Es ist nicht erlaubt, das E-Book für die Produktion von Verkaufsartikeln zu verwenden. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung, sowie die Massenproduktion sind nicht gestattet. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen.

Achtung: bei dieser Strickanleitung handelt es sich um ein elektronisches eBook, das an jedem handelsüblichen Drucker ausgedruckt werden kann, nicht um ein fertige Untersetzer.

Zum Lesen eines PDFs benötigst Du den Adobe Acrobat Reader, den Du bei Bedarf im Internet (http://get.adobe.com/de/reader/)kostlos herunterladen kannst.

 

Das könnte dir auch gefallen …