Beschreibung
Zoora Hat – warme Mütze mit Strukturmuster und Umschlag
Die Zoora Hat ist eine strukturierte Mütze mit breitem Umschlag, der deine Ohren doppelt wärmt.
Sie wird in Runden gestrickt – mit rechten, linken und verschränkt rechten Maschen. Das elastische Muster passt sich wunderbar an und sorgt für einen bequemen Sitz.
Ein schnelles Projekt für kalte Tage – schlicht, modern und perfekt für deine Lieblingsgarne in DK-Stärke oder Kombinationen mit Mohair.
Die Anleitung eignet sich für ambitionierte Anfänger:innen, die bereits Erfahrung im Rundenstricken und Musterlesen haben – alle Schritte werden ausführlich erklärt.
Konstruktion:
– In Runden gestrickt
– Strukturmuster aus rechten, linken und verschränkt rechten Maschen
– Mit Umschlag für extra Wärme
– Maschenaufnahme mit Hilfsfaden
– Dehnbar und anpassbar durch das Muster
Schwierigkeitsgrad:
●●●○○ – für ambitionierte Anfänger:innen mit etwas Erfahrung im Rundenstricken
Größe:
Einheitsgröße (durch elastisches Muster flexibel passend)
Maschenprobe:
10 x 10 cm = 30 Maschen x 30 Runden im Muster
[1 M re verschränkt, 1 M li], ungespannt
(gestrickt in Runden mit 3,5 oder 4 mm Nadel – je nach Garn)
Garnempfehlung & Verbrauch:
Variante 1 (ein Garn):
Luxx Handdyed Yarns Tibetan DK
60 % Wolle, 20 % Yak, 20 % Seide, ca. 212 m / 100 g
→ 100 g in der Farbe Gold
Variante 2 (zweifädig gestrickt):
Lana Grossa Ecopuno hand-dyed
72 % Baumwolle, 17 % Schurwolle, 11 % Alpaka, ca. 215 m / 50 g
+
Lana Grossa Silkhair Haze Mélange
70 % Mohair, 30 % Seide, ca. 210 m / 50 g
→ je ca. 25 g Silkhair + 100 g Ecopuno
Variante 3 (lange Farbverläufe):
Lana Grossa Ecopuno (Farbe Ecru)
+
Silkhair Haze Dégradé (70 % Mohair, 30 % Seide, ca. 425 m / 50 g)
→ je ca. 50 g Silkhair + 100 g Ecopuno
Hinweis:
Alle zweifädigen Varianten werden mit 1 Faden Ecopuno + 1 Faden Silkhair (bzw. 2 bei Mélange) gemeinsam verstrickt. Die Maschenprobe ist entscheidend für die Passform.
Empfohlene Nadeln:
– Rundnadel 3,0 mm und 3,5 mm oder 3,5 mm und 4,0 mm (je 40 cm)
– Häkelnadel 3,5 mm oder 4 mm (je nach Garn)
Verwendete Techniken:
– Rechte, linke und verschränkt rechte Maschen
– Stricken in Runden
– Umschlagkonstruktion
– Maschenanschlag mit Hilfsfaden
– Dehnbares Strukturmuster
Zusätzliches Material:
– 4 Maschenmarkierer (1 kontrastfarbig für Rundenbeginn)
– 1 m glatter Hilfsfaden (z. B. Baumwolle)
– Maßband, Wollnadel, Schere
Aktualisiert am 27. Mai 2025
Hinweis zum E-Book:
Die Anleitung steht dir nach Kauf als PDF zum Download bereit. Du kannst aus deinem Kundenkonto herunterladen.
Bitte speichere dir die Datei zusätzlich extern. Es erfolgt kein Versand per Mail.