Villma Slipover Strickanleitung [PDF], DE

9,90 

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B.: Download)

Ein moderner Slipover mit Stehkragen – nahtlos von oben nach unten gestrickt.

Der Villma Slipover wird mit verkürzten Reihen an den Schultern geformt und anschließend in einem Stück gearbeitet. Saumrundung, Mock Neck und klare Silhouette machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag.

Beschreibung

Schwierigkeitsgrad: ●●●●○

Größen: XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL (4XL)

Brustweite: 37,5 (39,5) 42 (44) 46 (47,5) 51,5 (53) cm

Umfang Body: 103 (108) 119 (128) 135 (141) 153,5 (157) cm


 

Beschreibung

 

Der Villma Slipover wird nahtlos von oben nach unten gestrickt.

Zunächst arbeitest du den Pullunder in Reihen, die Schultern werden dabei mit verkürzten Reihen geformt. Danach werden Vorder- und Rückenteil verbunden und der Rumpf bis zum Bündchen in Runden gestrickt. Für die Rundung im Saum werden erneut verkürzte Reihen gearbeitet, bevor das Bündchen in der Runde abgeschlossen wird.

Der Villma Slipover hat einen schmalen Mock Neck (Stehkragen) und wird mit Mehrweite (positive ease) getragen – für eine bequeme, moderne Passform.


 

 

Größen

Größen XS bis 4XL

Brustumfang des fertigen Cardigans: 94,5 bis 146 cm

Du brauchst Hilfe bei der Auswahl der richtigen Größe?

➝ Hier geht’s zum rosa p. Größen-Guide:

rosape.de/2025/06/rosa-p-groessenwahl


 

Garn

 

Originalgarn (nicht mehr erhältlich):

Lana Grossa Ecopuno Tweed

(60 % Baumwolle, 16 % Polyester, 14 % Babyalpaka, 10 % Merino, ca. 160 m / 50 g)

Verbrauch: 200 (200) 250 (250) 250 (250) 300 (350) g

Empfohlene Garnalternativen

 

BC Garn Semilla Melange

(100 % Wolle, 175 m / 50 g)

200 (200) 250 (250) 250 (250) 300 (350) g

= 4 (4) 5 (5) 5 (5) 6 (7) Knäuel à 50 g

→ sehr nah am Original, klassisch wollig und formstabil.

Drops Cotton Merino

(50 % Baumwolle, 50 % Merino, 110 m / 50 g)

300 (300) 350 (350) 350 (350) 450 (500) g

= 6 (6) 7 (7) 7 (7) 9 (10) Knäuel à 50 g

→ dichteres, glatteres Strickbild, etwas schwerer, pflegeleicht.

Drops Sky

(74 % Alpaka, 18 % Polyamid, 8 % Wolle, 190 m / 50 g)

175 (175) 210 (210) 210 (210) 255 (300) g

= 4 (4) 5 (5) 5 (5) 6 (7) Knäuel à 50 g

→ leicht, fluffig und weich, mit modernem, voluminösem Fall.


 

Nadeln

 

  • Rundnadeln 3 mm (40 cm)

  • Rundnadeln 3,5 mm (40 cm und mind. 100 cm)

  • Rundnadel 4 mm (mind. 100 cm)

 


 

Materialien

 

4 Maschenmarkierer, 2 Maschenhalter oder Restfäden, Wollnadel, Maßband, Schere, 2 festsitzende Maschenmarkierer


 

Maschenprobe

 

10 × 10 cm glatt rechts = 22 M × 32 R mit Nd 4 mm

Bitte fertige eine Maschenprobe an und passe ggf. die Nadelstärke an.

So strickst du deine Maschenprobe richtig  In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du sie misst, anpasst – und warum sie über die Passform deines Cardigans entscheidet.

Maschenprobe in Runden – YouTube-Video

Nach rechts geneigte Zunahme – Videoanleitung auf YouTube

Nach links geneigte Zunahme – Videoanleitung auf YouTube


 

Konstruktion

Top down – das Modell wird nahtlos von oben nach unten gestrickt.


 

Hinweis

 

Digitale Anleitung (PDF) zum direkten Download nach Zahlung. Kein Versand per E-Mail oder Post. Nur für den privaten Gebrauch.


 

Frage 1: Kann ich den Villma Slipover länger oder kürzer stricken?

Ja, durch die Top-Down-Konstruktion kannst du die Länge individuell anpassen. Probiere den Slipover zwischendurch an und passe die Runden entsprechend an.

Frage 2: Welche Garne eignen sich für den Villma Slipover?

Das Originalgarn (Lana Grossa Ecopuno Tweed) ist nicht mehr erhältlich. Sehr gut passen BC Garn Semilla Melange, Drops Cotton Merino oder Drops Sky – die Anleitung enthält die genauen Mengenangaben.

Frage 3: Für wen eignet sich der Schnitt?

Der Villma Slipover hat eine bequeme Passform mit Mehrweite (positive ease). Er eignet sich für alle, die ein vielseitiges Basic mit modernem Stehkragen stricken möchten.

 

Das könnte dir auch gefallen …